Nach einem Windows-Update kann es vorkommen, dass Dateien, die über ein Netzwerk oder von anderen Rechnern kopiert wurden, automatisch von Windows blockiert werden. Dadurch kann v.Soft nicht korrekt starten, da wichtige Dateien nicht ausgeführt werden können.
Inhalt
Verhalten
- v.Soft startet nicht oder zeigt Fehlermeldungen an.
- Beim Öffnen von v.Soft erfolgt keine Reaktion.
- Dateien im Vepos-Ordner sind als „Blocked“ markiert.
Hinweis:
Windows blockiert Dateien, die aus externen Quellen kopiert wurden, um potenzielle Risiken zu minimieren. Auch Antivirus-Programme können die Dateien überprüfen und sie dabei vorübergehend oder dauerhaft sperren.
Lösung: Dateien entsperren
1. v.Soft schließen
Stelle sicher, dass v.Soft vollständig geschlossen ist.
2. PowerShell als Administrator starten
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Startsymbol.
- Wähle „Windows PowerShell (Administrator)“ aus dem Menü.
3. Entsperr-Befehl ausführen
Kopiere folgenden Befehl in die PowerShell:
Get-ChildItem -Path 'C:\Vepos' -Recurse | Unblock-File
Hinweis: Ersetze 'C:\Vepos'
durch den tatsächlichen Installationspfad von v.Soft.
4. Skript ausführen
- Drücke Enter, um den Befehl auszuführen.
- Ergebnis: Alle blockierten Dateien werden entsperrt.
- Tipp: Starte den PC bei Bedarf neu.
Überprüfung und weiterführende Hinweise
- Starte v.Soft und prüfe, ob das Problem behoben wurde.
- Falls das Problem weiterhin besteht, führe folgende Schritte durch:
Dateieigenschaften prüfen
- Navigiere zum Vepos-Verzeichnis (z.B.
C:\Vepos
). - Klicke mit der rechten Maustaste auf eine betroffene Datei und wähle „Eigenschaften“.
- Falls der Hinweis „Die Datei stammt von einem anderen Computer…“ angezeigt wird:
- Aktiviere die Option „Zulassen“ und bestätige mit OK.
Skript und Pfad überprüfen
- Stelle sicher, dass der im Skript angegebene Pfad korrekt ist.
- Führe das Skript bei Bedarf erneut aus.