16 Installation

Schritte zur Erstellung eines Backups und zur Spiegelung der Datenbank

Ein regelmäßiges Backup der Datenbank ist essenziell, um Datenverlust zu vermeiden und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie du ein Backup erstellst und bei Bedarf das Echtdatenbank-System in das Testsystem spiegelst.

 

Schritte zur Erstellung eines Backups und zur Spiegelung der Datenbank

  1. Öffne das SQL Server Management Studio und melde dich an.
  2. Klappe im linken Menü Databases auf.
  3. Klappe die Echtdatenbank vSoftData_R3_Musterfirma auf.
  4. Öffne den Bereich Programmability.
  5. Klappe Stored Procedures auf.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten:

  1. BackupAndRestoreCurrentDatabaseExecute
    • Diese gespeicherte Prozedur erstellt ein Backup des Echtdatenbank-Systems und aktualisiert das Testsystem.
    • Während der Aktualisierung des Testsystems darf keiner im Testsystem aktiv sein, um Fehler oder Datenkonflikte zu vermeiden.
  2. BackupCurrentDatabaseExecute
    • Diese gespeicherte Prozedur erstellt nur ein Backup des Echtdatenbank-Systems.
    • Falls notwendig, sollte zudem der v.Soft Server Dienst pausiert werden, um sicherzustellen, dass keine unvollständigen Daten im Backup gespeichert werden.

 

Ausführung der gespeicherten Prozeduren

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Prozedur (z. B. BackupCurrentDatabaseExecute).
  • Wähle Execute Stored Procedure.
  • Ein neues Fenster öffnet sich – bestätige es einfach mit OK.

Speicherort des Backups ändern oder einsehen

Falls du den Speicherort der Backup-Datei überprüfen oder ändern möchtest:

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Prozedur, aber wähle Modify statt Execute Stored Procedure.
  • Falls du Änderungen vornimmst, führe die Abfrage mit Execute aus.
  • Sei vorsichtig und stelle sicher, dass der angegebene Speicherort existiert.
  • Prüfe abschließend, ob die Datenbanksicherung in deinem gewünschten oder bestehenden Backup-Verzeichnis vorhanden ist.

 

Wichtiger Hinweis zur Spiegelung des Echtdatenbank-Systems

  • Beim Spiegeln des Echtdatenbank-Systems in das Testsystem muss in der Software v.Soft Testsystem unter Schnittstellen sichergestellt werden, dass jegliche Kommunikation mit Drittsystemen deaktiviert wird. Dazu gehören insbesondere:

    • eBeleg-Schnittstelle (um zu verhindern, dass automatisch E-Mails an Kunden versendet werden)
    • E-Commerce-Schnittstellen
    • Sonstiger E-Mail-Versand
    • Dienste, die externe Systeme oder Partner anbinden
  • Diese Anleitung dient lediglich als Hilfestellung. Wir übernehmen keine Haftung für mögliche Datenverluste oder Schäden, die durch die Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Stelle sicher, dass du alle Schritte sorgfältig durchführst und das Backup erfolgreich erstellt wurde, bevor du Änderungen am System vornimmst.

War dieser Beitrag hilfreich?