13 Schnittstellen

TAPI bzw. CTI einrichten

Mit der TAPI- (bzw. CTI-) Anbindung in v.Soft ist es möglich, deine Telefonanlage mit v.Soft zu verbinden.

Vorteile der TAPI-Anbindung in v.Soft

Die Verknüpfung von Telefonanlage und v.Soft bietet mehrere Vorteile:

  • Du kannst mit einem Klick Anrufe aus v.Soft heraus tätigen
  • Die Anruferkennung zeigt dir an, wer gerade anruft
  • Mit einem Klick auf die TAPI-Sprechblase gelangst du (je nach hinterlegter Konfiguration) entweder:
    • in die Maske des Geschäftspartners (Kunde bzw. Lieferant)
    • in die Kontaktverwaltung
    • oder in die Tickets

Einrichtung der TAPI-Anbindung

1. Die TAPI-Telefonanlagen-Software installieren

2. Nach der vollständigen Installation  ggf. den Rechner neu starten

3. Die TAPI-Konfiguration  in v.Soft vornehmen

Die Einstellungen finden sich in v.Soft 2.0 unter Konfiguration -> Grundeinstellungen -> Benutzer -> Allgemein -> TAPI

Konfiguration in v.Soft 3.0 Cirrina:

In den Grundeinstellungen kann direkt nach „TAPI“ gesucht werden.

4. Die TAPI-Line in der Windows Systemsteuerung konfigurieren

Unter der Windows Systemsteuerung unter Telefon und Modem lassen sich Wählregeln einstellen:

Wenn noch kein Standort vorhanden ist, kann mit „Neu“ ein neuer Standort erstellt oder der Standort mit Klick auf „Bearbeiten“ folgendermaßen angepasst werden:

Mit Klick auf „OK“ werden die Einstellungen gespeichert. Bitte starte v.Soft anschließend neu. Die TAPI-Einrichtung ist somit abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?


Wir verwenden Cookies

Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik. Mehr erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.